Pressebereich

Herzlich willkommen im Pressebereich der HiSolutions AG.

Hier erhalten Sie alle aktuellen Informationen rund um das Unternehmen.

Für Presseanfragen und Informations- und Bildmaterial der HiSolutions AG senden Sie uns gerne eine E-Mail.

KI-Security: Chance oder Risiko?

| Veröffentlichungen

Artikel von David Fuhr: „KI-Security: Chance oder Risiko?“, Informatik Aktuell Read more
Nur wer den Krisenfall probt, lernt mit ihm umzugehen. Und wer die kleinen Katastrophen nicht akzeptiert, kann die großen erst recht nicht bewältigen, meint iX-Kolumnist und HiSolutions-Mitarbeiter David Fuhr. Read more
Die Norm ISO/IEC 27005 beschreibt einen mit ISO/IEC 27001 kompatiblen Ansatz zum Risikomanagement. Was steht drin und was gilt es bei der Umsetzung zu beachten? Read more
Artikel von Manuel Atug und Marius Wiersch: „Das neue PCI Software Security Framework: sicherer geht immer“, iX 01/2020. Read more

Ransomware 2.0 - Zeitsprung

| Veröffentlichungen

Artikel von David Fuhr: „Ransomware 2.0 - Zeitsprung“, iX 01/2020. Read more
In dieser Folge, aufgenommen während des 36C3 in Leipzig, startet Frank Stiegler mit Manuel „HonkHase“ Atug eine Serie von Folgen über Kritische Infrastrukturen („KRITIS“). Die beiden beleuchten, was KRITIS sind, warum und wie sie geschützt werden müssen, wer in diesem Bereich die Vorgaben macht und überwacht und schließlich was jede(r) einzelne… Read more
Anfang 2019 veröffentlichte das Standardisierungsgremium der Kreditkartenindustrie das neue PCI Software Security Framework. In Kürze werden Zertifizierungen möglich sein. Read more

PR

iX-Security-Kolumne: „Ransomware 2.0“ Zeitsprung

| Veröffentlichungen

Jahresende ist die Zeit des Sinnierens und Resümierens. iX-Kolumnist und HiSolutions-Mitarbeiter David Fuhr blickt etwas besorgt in die Malware-Zukunft. Read more
Artikel von Carolin Grimm und Julia Vahldieck: „Notfall- und Krisenprävention gegen Hackerangriffe: geplant vorsorgen“, iX 10/2019. Read more
Artikel von Enno Ewers und Martin Junghans: Erste Hilfe nach einem Hackereinbruch: was tun, wenns brennt?“, iX 10/2019. Read more